Zum Inhalt springen
  • Academy
  • Jobs
  • Impressum
Ralph Göllner21. Dezember 2017

Terraforming Teams

Terraforming Teams machen aus ITIL-Mondlandschaften immergrüne DevOps-Oasen – gibt es das wirklich? Oder ist ein Team nur eine Gruppe von irgendwelchen IT-lern? Die Sicht ...


Weiter lesen
Thomas Völklein13. Dezember 2017

AWS Cloud Zertifizierung

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Ralph Göllner zur bestandenen Prüfung zum AWS Certified ...


Weiter lesen
Thomas Völklein10. Dezember 2017

Managed Cloud (Poster)

Die Consort Group bietet eine Menge verschiedener Dienste an, die unter dem Begriff Managed Cloud zusammengefasst werden können. Dieser Artikel bietet einen Überblick. Cloud ...


Weiter lesen
Thomas Völklein8. Dezember 2017

AWS Cloud Zertifizierung

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Ralph Göllner zur bestandenen Zertifizierung zum AWS SysOps ...


Weiter lesen
Oleg Jurk16. November 2017

Konferenz-Beiträge

Ab kommender Woche haben wir zwei Beiträge für Konferenzen und Microservice-Events im Programm. Ein weiterer Vortrag zum Thema DevOps-Tooling ist in Vorbereitung. Microservice ...


Weiter lesen
Ralph Göllner16. November 2017

Microservices zum Anfassen

Ein echter Microservice lässt sich über viele Schnittstellen anfassen. Dieser Artikel gibt einen Überblick, was heute Stand der Technik ist und was demnächst möglich ...


Weiter lesen
Ralph Göllner15. November 2017

Wissenstransfer bei der Cloud-Entwicklung

Zu Beginn unserer Cloud-Projekte wird mit dem Kunden viel über Technik geredet. Aber selten über die Team-Kultur und die Verteilung des neu erworbenen Wissens ...


Weiter lesen
Ralph Göllner29. September 2017

Bauplan für Microservice-Applikationen

Im zweiten Teil unserer Bauplan-Serie zeigen wir den kompletten Datenfluss vom Frontend bis hin zum Datenspeicher. Der Bauplan hilft dem Team im hektischen Projektgeschäft, den ...


Weiter lesen
Oleg Jurk10. September 2017

Event-Tipps für Software-Entwickler im Herbst 2017

Im April haben wir das Meetup der Angular JS User-Group Franken durchgeführt und im Juli waren wir beim Microservices Franken Meetup. Nun haben wir ...


Weiter lesen
Oleg Jurk28. August 2017

Eine Abo-Falle bauen…

…wollen die wenigsten Mittelständler. Doch anstatt sich auf die eigenen digitalen Kompetenzen zu fokusieren, wird in Projekten viel Zeit mit der Anbindung von ...


Weiter lesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Consort Microservice Academy

Die Consort Academy vermittelt über ein spezielles "training on the job"-Konzept das für die Entwicklung und den Betrieb von Microservices notwendige Praxiswissen.

Wir suchen Verstärkung

Schlagwörter

Academy Agile Entwicklung Ansible Automatisierung Build Collaboration Community Consort Academy Container Continuous Delivery Continuous Integration DevOps Digitale Transformation Gitlab Industrie 4.0 Infrastructure-as-Code Integration IT-Anforderungen Jenkins Jira Job Kompetenz Konferenz Kubernetes Microservice Factory Microservice Lebenszyklus Microservice Prinzipien Monitoring nodeJS Open Source Platform as a Service Python Qualitätssicherung REST API Scrum secret Service-Registry Sharepoint Slack Software-Entwicklung Test Driven Development Tools vault Workbench Workflow

Kategorien

Archive

  • 2018
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar

Newsletter

Melde Dich an unserem Newsletter an, um nützliche Tipps und wertvolle Ressourcen zu erhalten

Kontakt

Consort Academy

Ansprechpartner: Thomas Völklein
Telefonnummer: 0911 / 148 864 22
Fax: 0911 / 148 864 43
E-Mail: info@consort-group.com
Anschrift: Nordostpark 16
90411 Nürnberg
  • Academy
  • Jobs
  • Impressum
Copyright © Consort IT GmbH 2017